DER LUCHS WEISS,
WIE MAN ENERGIE
EFFIZIENT EINSETZT.

SAUBERE SACHE:
DER LUCHS IST FIT FÜR 2045

  • Vorbildlich: Alle Vorgaben gemäß Gebäudeenergiegesetz ab 2045 bereits erfüllt
  • Klima- und umweltfreundlich: Verzicht auf fossile Energieträger und auf Treibhausgasemissionen
  • Unabhängig: Niedriger, stabiler Wärmepreis, keine teuren CO2-Bepreisungen
  • Komfortabel: Angenehmes Raumklima, effizient steuerbar
WEGWEISENDES ENERGIEKONZEPT

Das LUCHS Ensemble setzt komplett auf erneuerbare Energien, die es zum großen Teil selbst erzeugt. Das innovative Konzept wurde federführend von Professor Taco Holthuizen und seinem Team von eZeit Ingenieure projektiert. Es kombiniert Fotovoltaikanlagen auf den Villendächern mit Wärmepumpen und Brunnentechnik.

Mit dem selbst erzeugten Strom aus Sonnenenergie werden die Wärmepumpen und die Elektroladestationen in der Tiefgarage versorgt. Modernste Brunnentechnik mit geschlossenem Wasserkreislauf unterstützt das Heizen im Winter und die Kühlung im Sommer. Für Sie bedeutet dieses effiziente ganzheitliche System: Komfort, Klimaschutz und Kostenersparnis.

Per Klick mehr Informationen zum LUCHS erhalten
Fotovoltaik
Elektroladestation
Wärmepumpe
Fußbodenheizung
Abluft und Zuluft
Brunnentechnik
Automatische Bewässerung
Biodiversität
Vorheriger Slide
Nächster Slide

HAUSGEMACHTER
GRÜNER STROM

  • Der Strom für die Wärmepumpen und für die E-Ladesäulen wird zum großen Teil in den hauseigenen Fotovoltaikmodulen erzeugt. Sie sind unauffällig auf den Dächern installiert.

ELEKTROAUTO LADEN
LEICHT GEMACHT

  • Jeder Parkplatz in der ensembleeigenen Tiefgarage ist für E-Mobilität vorgerüstet. Wenn Sie heute oder später ein E-Auto fahren, können Sie es bequem an Ihrer eigenen Wallbox aufladen.

HEIZTECHNIK, DIE
DEM KLIMA GUT TUT

  • Der LUCHS erhält Wärmepumpen, die die Räume effizient und klimafreundlich beheizen. Installiert sind sie – unsichtbar für die Bewohner – in den Technikräumen im Untergeschoss.

VON GRUND AUF
WARM UND BEHAGLICH

  • Auch für warme Füße ist gesorgt: Alle LUCHS Villen haben Fußbodenheizung. Die Wärme breitet sich angenehm gleichmäßig aus, und die Einrichtung wird nicht durch Heizkörper gestört.

FRISCHE LUFT
DRAUSSEN WIE DRINNEN

  • Heizen und lüften – zwei Seiten einer Medaille: Ein intelligentes Lüftungssystem sorgt im LUCHS dafür, dass auch bei geschlossenen Fenstern eine hohe Luftqualität herrscht.

ANGENEHM WARM,
ANGENEHM KÜHL

  • Über einen geschlossenen Grundwasserkreislauf wird im Winter das Wasser beheizt. Im Sommer wird überschüssige Wärme wieder in den Grund abgegeben und ein passiver Kühlungseffekt erreicht.

REGENWASSER –
EIN KOSTBARES GUT

  • Der LUCHS denkt voraus: Das Regenwasser wird in einer unterirdischen Regenzisterne gesammelt und zur Bewässerung der Gemeinschaftsflächen genutzt. Das freut die Pflanzen und spart Trinkwasser.

BIODIVERSITÄT
IM BLICK

  • Der LUCHS lässt die Artenvielfalt erblühen: Im Landschaftskonzept spielen blühfreudige Pflanzen und Sträucher, Bäume und Insektenlieblinge wie Lavendel eine Hauptrolle. So entstehen rund um die Villen naturnahe Oasen, die auch Tieren ein Zuhause bieten.
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Fotovoltaik

HAUSGEMACHTER
GRÜNER STROM

  • Der Strom für die Wärmepumpen und für die E-Ladesäulen wird zum großen Teil in den hauseigenen Fotovoltaikmodulen erzeugt. Sie sind unauffällig auf den Dächern installiert.
Elektroladestation

ELEKTROAUTO LADEN
LEICHT GEMACHT

  • Jeder Parkplatz in der ensembleeigenen Tiefgarage ist für E-Mobilität vorgerüstet. Wenn Sie heute oder später ein E-Auto fahren, können Sie es bequem an Ihrer eigenen Wallbox aufladen.
Wärmepumpe

HEIZTECHNIK, DIE
DEM KLIMA GUT TUT

  • Der LUCHS erhält Wärmepumpen, die die Räume effizient und klimafreundlich beheizen. Installiert sind sie – unsichtbar für die Bewohner – in den Technikräumen im Untergeschoss.
Fußbodenheizung

VON GRUND AUF
WARM UND BEHAGLICH

  • Auch für warme Füße ist gesorgt: Alle LUCHS Villen haben Fußbodenheizung. Die Wärme breitet sich angenehm gleichmäßig aus, und die Einrichtung wird nicht durch Heizkörper gestört.
Abluft und Zuluft

FRISCHE LUFT
DRAUSSEN WIE DRINNEN

  • Heizen und lüften – zwei Seiten einer Medaille: Ein intelligentes Lüftungssystem sorgt im LUCHS dafür, dass auch bei geschlossenen Fenstern eine hohe Luftqualität herrscht.
Brunnentechnik

ANGENEHM WARM,
ANGENEHM KÜHL

  • Über einen geschlossenen Grundwasserkreislauf wird im Winter das Wasser beheizt. Im Sommer wird überschüssige Wärme wieder in den Grund abgegeben und ein passiver Kühlungseffekt erreicht.
Automatische Bewässerung

REGENWASSER –
EIN KOSTBARES GUT

  • Der LUCHS denkt voraus: Das Regenwasser wird in einer unterirdischen Regenzisterne gesammelt und zur Bewässerung der Gemeinschaftsflächen genutzt. Das freut die Pflanzen und spart Trinkwasser.
Biodiversität

BIODIVERSITÄT
IM BLICK

  • Der LUCHS lässt die Artenvielfalt erblühen: Im Landschaftskonzept spielen blühfreudige Pflanzen und Sträucher, Bäume und Insektenlieblinge wie Lavendel eine Hauptrolle. So entstehen rund um die Villen naturnahe Oasen, die auch Tieren ein Zuhause bieten.

Die Immobilienentwicklerin Heike Zauner hat ein Händchen fürs Besondere. Sie weiß ihr Team, ihre Partner und ihre Kunden für außergewöhnliche Immobilien zu begeistern. Ihr Erfolgsrezept: ein partnerschaftlicher Dialog, viel Wertschätzung und eine Betreuung, die nichts dem Zufall überlässt.

Heike Zauner, Zauner Developments

„JEDE UNSERER VILLEN IST ZUKUNFTSFIT“

HÄUSER DER NÄCHSTEN GENERATION

„Von Anfang an stand für uns die Nachhaltigkeit des LUCHS Ensembles mit im Fokus. Jede der Villen erfüllt die ab 2045 geforderten Energiestandards. So bleiben Käufern und Bewohnern später hohe Investitionen in klimafreundliche Haustechnik erspart.“

LUCHS
GOOD FOR ME

Begeistert vom LUCHS? Dann lassen Sie sich exklusiv und diskret beraten. Den Verkauf der Wohnungen übernimmt unser Partner Accord Estates. Seit 2011 ist das Unternehmen auf die Vermittlung von Immobilien im Luxussegment in Premiumlagen von Berlin und Potsdam spezialisiert und wurde für seine Servicequalität mehrfach ausgezeichnet.

Christian Vohl und sein Team sind persönlich für Sie da und freuen sich auf Ihre Anfrage.

    Architektur
    Hilmer Sattler Architekten

    Ein Projekt von
    Zauner Developments

    Kontakt